 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Jazz CDs, wenn Du Dich für neuen Jazz interessierst, höre mal hinein in das Web Radio, das immer am Montag ab 23 Uhr zwei Stunden lang die neuesten besten Tracks vorstellt.
|
Übersicht
|
Neue Jazz CDs
|
Web Radio
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
TOMASZ KOWALCZYK TRIO “CHANGING PERCEPTIONS”
|

|
Tracklisting:
01. Intro 02. There’s Always Sun Behind The Clouds 03. Schlaraffenland 04. Himmelkopf 05. One More Moment 06. Into The Light 07. Lost Sailor
Besetzung:
Tomasz Kowalczyk: Piano Niklas Müller: Kontrabass Janosch Pangritz: Drums
|
MODERN JAZZ
|
Für Fans von: Red Garland Trio - Bill Evans Trio - Hank Jones
|
DEUTSCHLAND
|
Mit dem atmosphärisch rauschenden „Intro“ gleitet der Zuhörer in das Album „Changing Perfections“ vom TOMASZ KOWALCZYK TRIO – brandende Wogen – perkussives Geklingel – passend dazu die Anmerkung im 8seitigen Mini-Booklet: „Gespräch, 324520 km über dem Meeresspiegel“ von Niklas Müller, der im Ensemble den Bass bedient. Das folgende „There’s Always Sun Behind The Clouds“ erinnert mich an einen Mix aus „Pat Metheny“ und „new-age“igem Zauber a la „Bob James“ oder „Dave Gruisin“ – relaxt und gleichzeitig virtuos mit spielerischer Eleganz vibrierend – in der Hälfte des Stücks unterbricht ein perkussiver Schauer das nach Regen aussehende Firmament, mit weinendem Bogenspiel imitiert Kontrabassist in der Ferne aufblitzende Gewitterelemente, perlende Pianoläufe wechseln mit „präparierten“ Klavier-Stakkatos und am Ende schaut die Sonne tatsächlich durch den wolkenverhangenen Himmel und ein gutgelauntes Finale Furioso löst das Thema lieblich-melodiös-akzentuiert auf.
Thomas Kowalcyzk hat seine beiden Mitstreiter im Jahr 2005 bei einem Jazz Workshop in Polen kennen gelernt, nach einigen gemeinsamen Konzerten trennten sich die Wege aber berufsbedingt. 2017 haben die drei Musiker auf wundersame Weise in Norddeutschland wieder zueinander gefunden und daraufhin beschlossen, das „Tomasz Kowalczyk Trio“ wieder aufleben zu lassen. Das vorliegende Ergebnis ist ein bunter Strauss aus Modern Jazz und (in den ruhigeren Momenten) sogar elitärer Neo-Klassik. Etwas besinnlicher geht es zunächst zu im „Schlaraffenland“. Ein Stück, das aber trotzdem vor Intensität und Feeling sprüht und ich kann mir gut vorstellen, wie sich die drei Musiker bei der Aufnahme gedankenverloren mit geschlossenen Augen haben treiben lassen in diesem opulenten Szenario voller musikalischer Leckerbissen und edler aus den Handgelenken fallenden Tröpfchen. „Himmelkopf“ tendiert zunächst mit aufregendem 7/8tel Gefüge in die Richtung Fusion-Jazz und mutiert nach kurzem Intermezzo zu einer wilden free-jazz-rockigen Impro-Hatz, bei der es vom Zuhörer einiges an Aufmerksamkeit fordert, jedem Instrument die gebührliche Zuwendung zukommen zu lassen. Extraordinary exciting, indeed! „One More Moment“ taucht ein in schummrige Beleuchtung und wird vom (Schlagzeug)Besen gestreichelt, während die darauf folgende Niklas-Müller-Komposition „Into The Light“ wieder in hyperaktiverem Fahrwasser treibt. „Changing Perceptions“ ist ein weiteres grandioses Modern-Jazz-Album aus Deutschland, das einmal mehr zeigt, dass sich hiesige Musiker längst auf dem TOP Niveau der internationalen Elite bewegen.
|
VÖ: 20.12.18
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.tktrio.com/ & https://youtu.be/iWvXX2j1yLY (Making Of Video)
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|