 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Jazz CDs, wenn Du Dich für neuen Jazz interessierst, höre mal hinein in das Web Radio, das immer am Montag ab 23 Uhr zwei Stunden lang die neuesten besten Tracks vorstellt.
|
Übersicht
|
Neue Jazz CDs
|
Web Radio
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
THE RIPPINGTONS “OPEN ROAD”
|

|
Tracklisting:
01. Silver Arrows 02. Lost Highway 03. Follow The Stars 04. Before Sunrise 05. Travels Among The Ruins 06. Open Road 07. She’s Got The Magic 08. Midnight Ride 09. Luca 10. Gran Via 11. Tangerine Skyline
Label: Entertainment One Music Web: www.entertainmentone.com
|
SMOOTH JAZZ
|
Für Fans von: Fourplay – Pieces Of A Dream – Earl Klugh
|
USA
|
THE RIPPINGTONS sind eine 1985 von Russ Freeman gegründete Jazz Gruppe, die im Fahrwasser der „Crossover Jazz“ Bewegung unterwegs ist und deren Musik vielfach an die von ”Fattburger” oder auch den “Yellowjackets” erinnert. „Smooth Jazz“ – oft von dummen Kritikern verhöhnt als Fahrstuhl oder „Elevator“-Jazz – dominiert auch auf dem neuen (und zwanzigsten) Album „Open Road“ – zur aktuellen Formation gehören seit nunmehr 10 Jahren Bill Heller (Piano), Rico Belled (Bass), Brandon Fields (Saxophon) und Dave Karasony (Drums). Sensationell Neues muß nicht erwartet werden, beim Hören der 11 Eigenkompositionen entsteht schnell der Eindruck, alles schon mal ähnlich oder wo anders gehört zu haben, weil es Musik dieser Art mittlerweile fast auf jedem der täglich neu erscheinenden Downtempo-Chillout-Sampler gibt. Vorteil hier ist aber, dass man nahezu komplett auf elektronische Spielereien verzichtet hat – hier ist alles noch „handmade“ und authentisch von TOP Musikern gespielt worden. Highlights/Anspieltipps: „Silver Arrows“, das funky groovende „Before Sunrise“, das bombast-sinfonische „Travels Among The Ruins“ mit tollem Slidegitarrenspiel des Bandleaders und der mediterran surfende „Midnight Ride“. Und dass die Band durchaus auch für ein furioses Fusion-Jazz-Szenario sorgen kann, stellt sie im finalen “Tangerine Skyline” unter Beweis. Genre-Fans, die sich in den 70er und 80er Jahren für die Veröffentlichungen des Labels „Windham Hill Records“ begeisterten, können unbedenklich zugreifen. Das Cover Artwork ist wieder wie bei vorangegangen „Rippingtons“-Alben von Bill Mayer entworfen worden: http://www.thebillmayer.com/
|
VÖ: 22.03.19
|
Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.rippingtons.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|