 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Jazz CDs, wenn Du Dich für neuen Jazz interessierst, höre mal hinein in das Web Radio, das immer am Montag ab 23 Uhr zwei Stunden lang die neuesten besten Tracks vorstellt.
|
Übersicht
|
Neue Jazz CDs
|
Web Radio
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
PETER CLARK “THE 20-MAN MUSIC MACHINE”
|

|
01. All The Things You Aren’t 02. Swansong 03. Revenge Of The Rhythm Section 04. When Johnny Comes Marching Home 05. 2 More Than 4 06. Good News 07. Kenton Gets A Mention 08. Love For Sale 09. Autumn Leaves (feat. Mike Costley) 10. Pete’s Neat Tune 11. No Chord Left Behind 12. Caravan 13. Teach Me Tonight (feat. Randy Carlson) 14. Igor Butman - Sax Machine (feat. Ron Starr)
Label: Summit Records
|
MODERN SWING
|
Für Fans von: Glenn Miller
|
ENGLAND
|
Jazz – und vor allem swingender Jazz – muss nicht immer klingen, als vor gefühlten 100 Jahren aufgenommen. PETER CLARK ist das beste Beispiel. Der in England geborene Musiker hat mit seiner „20 Man Music Machine“ ein wundervolles Bigband Album aufgenommen. Wobei es sich beim Pianisten und Keyboarder um einen Veteran handelt, der schon über 45 Jahre im Geschäft ist und in England schon eigene TV Shows moderiert hat. In jungen Jahren war seine Familie nach Australien übergesiedelt und dort wurde das musikalische Interesse des Teenagers geweckt. Später – mittlerweile in Los Angeles – formte er als Chef Denilo seine eigene Jazz Gruppe und schrieb Songs, die u. a. von Earth Kitt und Jeremy Butler gesungen wurden. Die (tatsächlich) 20 Mann seines Orchesters zelebrieren einen quicklebenden Mix aus Swing, Modern Jazz und poppig-rockiger Fusion, das Album ist exzellent produziert und dürfte sehr schnell auch bei Hi-End-Maniacs zu einem der meist gespieltesten Alben des Jahres gehören. Neben musizierenden Gästen und einigen tollen Vocal Gast Features bekommen auch die Instrumentalisten genügend Freiraum, den einen oder anderen superfeinen Solo einzustreuen– wie im vom Komponisten Tschaikovsky inspirierten „Swan Song“ Gitarrist Chris Judge beispielsweise mit „wes-montgomery“scher Fingerfertigkeit. Die „20 Man Music Machine“ – ein Fest für Jazz Fans, die breitwandige Sounds und TOP gespielte Musik lieben.
|
VÖ: 2018/2019
|
Verfügbar: CD (18.10.18) & Digital (08.02.19)
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.summitrecords.com/release/the-20-man-music-machine-peter-clark/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|