 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Jazz CDs, wenn Du Dich für neuen Jazz interessierst, höre mal hinein in das Web Radio, das immer am Montag ab 23 Uhr zwei Stunden lang die neuesten besten Tracks vorstellt.
|
Übersicht
|
Neue Jazz CDs
|
Web Radio
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
BOB LANZETTI “Whose Feet Are These That Are Walking”
|

|
TRACKLISTING:
01. B (06:20) 02. Happy Stranger (05:11) 03. Frances (05:18) 04. Ivory (06:22) 05. Caroline No (04:59) 06. Anonymous (08:30) 07. Jenny Is A Donkey (05:17)
Bob Lanzetti (guitars) Matt Aronoff (bass) Jordan Perlson (drums) Philip Sterk (pedal steel)
Produktion: Bob Lanzetti, Riley McMahon
|
CROSSOVER JAZZ
|
Für Fans von: Steve Morse - Ron Block - Arlen Roth - Bill Frisell
|
USA
|
Das Jazz Rock Kollektiv „Snarky Puppy“ dürften vor allem jüngeren Jazz Fans bekannt sein, jetzt hat dessen Gitarrist BOB LANZETTI seinen ersten Longplay aufgenommen und veröffentlicht. „Whose Feet Are These That Are Walking“ springt auf die Alternative Jazz Rock Schiene und kombiniert gekonnt auch Country-Rock, Americana und Southern Rock Einflüsse. Zur Verwirklichung seines Solo Projekts hat sich der Musiker neben ein paar geladenen Gästen hauptsächlich die Session Cracks Matt Aronoff (Bass) und Jordan Perlson (Drums) sowie den Pedal Steel Experten Philip Sterk, der fest als Member bei der Songwriterin Alana Amram beschäftigt ist, ins Studio geholt. Das hier Dargebotene bietet zwar für oberflächlich interessierte Musikfan kaum Berührungspunkte, dürfte aber bei Musikern und speziell technisch interessierten Gitarristen für den einen oder anderen Aha-Effekt sorgen. Highlights/Anspieltipps sind das funk-rockige „Ivory“, in dem der New Yorker Filmkomponist Frank LoCrasto mit dem Prophet 5 Synthesizer wundervolle Counterparts zu den genialen auf höchstem Niveau auf den Hörer einprasselnden Gitarenlicks von Lanzetti setzt. Im krassen Gegensatz dazu steht das zauberhaft-romantische Instrumental „Caroline No“, das die kalifornischen „Beach Boys“ in den 70er Jahren im Original gesungen haben, gleichzeitig die einzige Cover Version des Albums. „Anonymous“ erinnert an die jazz-fusion-rockigen Eskapaden von „Alan Holdsworth“ oder „Mike Stern“ und im finalen „Jenny Is A Donkey“ lässt der Chef einfach noch einmal seinen solistischen Kundgebungen freien Lauf. Gutes Musiker-Album für Musiker!
|
VÖ: 29.09.17
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.boblanzetti.com/ & https://youtu.be/JDii50g5KJg (“Happy Stranger”)
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|