 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Jazz CDs, wenn Du Dich für neuen Jazz interessierst, höre mal hinein in das Web Radio, das immer am Montag ab 23 Uhr zwei Stunden lang die neuesten besten Tracks vorstellt.
|
Übersicht
|
Neue Jazz CDs
|
Web Radio
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSSTARKE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
Art Pepper Presents West Coast Sessions! Vol 1: Sonny Stitt
|

|
01. Scrapple From The Apple 02. Wee 03. Bernie’s Tune 04. How High The Moon 05. Walkin’ 06. Groovin’ High 07. Bernie’s Tune (Take 1, Bonus Track) 08. Bernie’s Tune (Take 2, Bonus Track) 09. Wee (Take 1, Bonus Track) 10. Groovin’ High (Take 1, Bonus Track) 11. Atlas Blues 12. Lester Leaps 13. Autumn In New York 14. My Funny Valentine 15. Lover Man 16. Imagination
Label: Omnivore Recordings
|
MODERN JAZZ
|
Für Fans von: Charlie Parker - John Klemmer - Lester Young
|
USA
|
Gleich vier herausragende Alben von ART PEPPER bekommt der Jazz Fan vom Label „Omnivore Recordings“ serviert: Der US Saxophonist hat diese Alben in den 70er und 80er Jahren jeweils eingespielt mit den Kollegen Sonny Stitt, Pete Jolly, Lee Konitz und Bill Watrous. Die damals nur in Japan veröffentlichten und hierzulande über den teuren Importweg verfügbaren Alben gibt es jetzt mit – teils noch nie erhältlichen – etlichen Bonus Tracks. Volume 1 mit dem Tenorsaxophonisten Stitt beinhaltet derer gleich vier Stück. Das japanische kleine Label „Yupiteru“ hatte 1979 bei Art Pepper angefragt, ob er denn Interesse hätte, ein Album in Übersee für die dortigen Jazz Freunde einzuspielen. Weil es ihm aber vertrag untersagt war, unter eigenem Namen für ein anderes Label aufzunehmen, bediente er sich einer Vertragslücke und fragte einfach mal beim Kollegen Sonny Stitt an und gemeinsam nahmen sie die Alben „Groovin High“ und „Atlas Blues: Blow! & Ballade“ auf, Art Pepper fungierte hier offiziell nur als eingeladener Sideman. In Japan kamen die beiden LPs dann als „Sonny Stitt And His West Coast Friends“ auf den Markt. Die beiden Musiker sind bei den Aufnahmen von Carl Burnette (Schlagzeug), Cuck DeMonico (Kontrabass in den Stücken #01 - #10), Lou Levy (Piano, #01 – #10), John Heard (Bass, #11 - #16) Terry Gibbs (Vibraphon) und Russ Freeman (Piano, #11 - #16)) begleitet worden. Jetzt gibt es nach etlichen Jahren die beiden Alben gebündelt und mit Bonus Tracks erweitert auf einer CD auch in Europa und in den USA. Gleich zu Beginn steht die überragende Charlie-Parker-Bebop-Klassiker „Scrappe From The Apple“, den Sonny Stitt schon auf seinem eigenen 1963er Album „Stitt Plays Bird“ zum Besten gegeben hat. Und man spielt weiter munter durch die Standards der Jazz Geschichte: „How High The Moon“, „Lover Man“ oder „My Funny Valentine“ – es geht durchwegs virtuos zur Sache – „Wee (Allen's Alley)“ ist gleich mit zwei alternativen Takes vertreten. Musikfans dürfen sich auf eine knapp 80minütige Modern-Jazz-Ladung auf höchstem Niveau freuen. Und auch wenn die Aufnahmen über 35 Jahre alt sind, der Sound ist kristallklar und einfach exzellent. Fazit: High Class Modern Jazz der allerfeinsten Güte! Wer übrigens den am 15. Juni 1982 im Alter von 56 Jahren verstorbenen Musiker mal posthum besuchen möchte, schaut hier vorbei: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=8975
|
VÖ: 03.02.17
|
Verfügbar: 2- CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Label Webseite: http://omnivorerecordings.com/artist/art-pepper/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
xxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|